DozentIn(nen) | |
Veranstaltungsdatum |
|
Ort |
München (das SySt-Institut behält sich vor, das Seminar online durchzuführen)
|
Anmeldeschluss | |
Preis | €
396,00
inkl. Mwst. |
Ausbildungspreis | €
250,00
Die 4-jährige Ausbildung zur/zum Systemische(r) TherapeutIn bzw. BeraterIn ist nach aktuellem Stand gemäß § 4 Nr. 21a/b UStG von der Umsatzsteuer befreit.
|
Module |
Für TeilnehmerInnen an unserer 4-jährigen Ausbildung zum Systemische(r) TherapeutIn bzw. BeraterIn sind folgende Module anrechenbar:
2 Tage Modul 1, 5 oder 7
|
Weitere Informationen
In diesem Seminar werden wir eine ungewöhnliche Verbindung vorstellen, die für die Grundlagen des SySt®-Ansatzes kennzeichnend ist: die Verknüpfung von einigen Grundideen der Zeichentheorie von Charles S. Peirce mit einigen Ideen aus der Satirschen Familientherapie und der SySt®-Grammatik.
Die TeilnehmerInnen lernen erste Grundideen für den triadischen Zeichenbegriff, die neun Hauptzeichen-Aspekte und die Kategorien von Erstheit, Zweitheit und Drittheit bei Peirce anhand von Beispielen aus der Strukturaufstellungspraxis kennen. Dabei werden einige hypnosystemische Aspekte der transverbalen SySt®-Arbeit und der Satirkategorien aus der Satirschen Familientherapie mit zeichentheoretischen Begriffen in Verbindung gebracht.
Das Seminar demonstriert Theorie anhand von Praxis und den praktischen Wert neuer theoretischer Sichtweisen.
Zeiten:
1. Tag: 11.00 – 14.00 und 16.00 – 19.30 Uhr
2. Tag: 10.00 – 13.00 und 14.30 – 17.00 Uhr