DozentIn(nen) | |
Veranstaltungsdatum |
|
Ort |
München
|
Anmeldeschluss |
29.11.2019
|
Maximale Personenanzahl | 25 |
Preis | €
420,00
inkl. Mwst. |
Ausbildungspreis | €
320,00
Die Ausbildung ist nach aktuellem Stand gemäß § 4 Nr. 21a/bb UStG von der Umsatzsteuer befreit.
|
Module |
Für TeilnehmerInnen an unserer 4-jährigen Ausbildung zum Systemische(r) TherapeutIn bzw. BeraterIn sind folgende Module anrechenbar:
2 Tage Modul 4a oder 7
|
Weitere Informationen
Über Stimme und Körpersprache wirken wir nicht nur auf andere, durch Stimmgebrauch und Haltung beeinflussen wir auch uns selbst. Stimm- und Körperbewusstsein befördert ganzheitliche Lösungsprozesse grundlegend:
Einstellungen, Haltung, Vermengungen werden im Tonfall laut.
Genau wie Lösungszustände, Verbundenheit und Unterscheidung.
In diesem Seminar lernen, erweitern und vertiefen Sie die Grundlagen körpergerechter Atem- und Stimmführung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Stimme lösungsfokussiert in Beratungsgesprächen einsetzen und üben, genauer in Stimme und Körpersprache Ihrer KlientInnen zu lesen.
- Grundübungen zur Stimmentfaltung und Stimmpflege
- Atmung: Schlüssel zur Gelassenheit
- Körperhaltung, Präsenz und Ausrichtung
- Stimme bewegt: sich einfühlen und abgrenzen
- Stimmliche Interventionen im Gespräch
- Iter- und Fluxmodus
- Stimme und Verortung
- Sprechdynamik und Kommunikationsziel
Alexandra Schwendenwein stellt Ihnen Tools und Aspekte der Stimmarbeit zur Selbstentfaltung und zur Arbeit in der Beratung vor.
Arbeitsweise:
- Theoretische Inputs und Demonstrationen zum jeweiligen Aspekt
- Übungen in der Gruppe, spielerisches Experimentieren
- Arbeit mit individuellen Anliegen