DozentIn(nen) | |
Veranstaltungsdatum |
|
Ort |
Online
|
Anmeldeschluss | |
Preis | €
594,00
inkl. Mwst. |
Ausbildungspreis | €
375,00
Die 4-jährige Ausbildung zur/zum Systemische(r) TherapeutIn bzw. BeraterIn ist nach aktuellem Stand gemäß § 4 Nr. 21a/b UStG von der Umsatzsteuer befreit.
|
Module |
Für TeilnehmerInnen an unserer 4-jährigen Ausbildung zum Systemische(r) TherapeutIn bzw. BeraterIn sind folgende Module anrechenbar:
3 Tage, davon jeweils bis zu 2 Tage Modul 1, 3 oder 6
|
Weitere Informationen
In diesem neuen Seminar der Reihe „SySt®-Leben“ werden wir eine bewährte Verbindung sehr unterschiedlicher Themen und Impulse aufgreifen und mit neuen Akzenten versehen.
Poetische Aufstellungen sind eine Form der Strukturaufstellungsarbeit, die die geheimnisvolle Schönheit von Lösungsprozessen und Lösungsbildern, das überraschende neue Licht, das bei der transverbalen Arbeit auf unsere Themen fällt und das erweiterte Verständnis der Sprache, das die Grundlage des ganzen transverbalen Ansatzes bildet, auf besonders natürliche Weise miteinander verbindet. Die Aufstellung von literarischen und poetischen Themen, von Lieblingsgedichten und -geschichten und manchmal sogar von einem Liedrefrain, der uns immer wieder in den Sinn kommt, ist ein geeigneter Anlass zu einer ressourcen- und lösungsfokussierten Vorgehensweise, die manchmal jedoch schon implizite Ansätze zur Umwandlung schwererer Fragen enthält.
Die lösungsfokussierte Lebenshaltung stellt in sich schon eine Verbindung der anderen Themen dieses Seminars dar, zeigt sich darum leicht in solchen Formen und ist ein zentrales, aber seltener explizit eingeführtes Element des SySt®-Ansatzes. In diesem Seminar werden Sie einen Zugang zur lösungsfokussierten Lebenshaltung über eine lebendige Folge von Übungen gewinnen.
Das 5-Tiere-Schema ist das neueste der umfassenden Grundschemata des SySt®-Ansatzes und bietet besonders vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, auch jenseits der expliziten Aufstellungsarbeit. Sie werden daher in diesem Seminar Besuche von Gämse, Delphin, Chamäleon, Meeresschildkröte und Phönix erhalten.
Diese Erfahrung wird sich unter Anleitung eines erfahrenen Qigong-Lehrers zu Beginn und Ende jedes Seminarstags in Qigong-Übungen mit einer ganz anderen Tiersymbolik aus einem anderen Kulturbereich auf spürbare Weise im eigenen Erleben verbinden.
Zeiten täglich:
09.00 – 10.00 Qigong
10.45 – 13.30 Seminar
15.15 – 16.15 Übungen
16.30 – 19.15 Seminar
19.15 – 19.30 Qigong